top of page

Aktuelles
Search

Umgang mit Sterben und Tod
Im Sommersemester 2018 findet an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Vortragsreihe ta ethika zum Umgang mit Sterben und Tod in...


Neuer kommissarischer Präsident der Akademie
Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler wird kommissarischer Präsident der Deutschen Akademie für Transplantationsmedizin. Der Professur für...


Treffen des Walter-Brendel-Kollegs
Vom 9. bis 14. Februar 2018 fand mittlerweile zum 25. Mal das Unterrichtsforum des Walter-Brendel-Kolleg für Transplantationsmedizin...


Ziele der Transplantationsakademie
Die Nierentransplantation gehört heutzutage zu den etablierten Therapieverfahren einer chronischen Niereninsuffizienz. Trotz enormer...


Körperteile – Körper teilen?
Der menschliche Körper ist wertvoll. Körperteile jeder Art sind für die medizinische Versorgung, Forschung und Wirtschaft von hohem...
bottom of page